Skitourenkurs für Anfänger:innen

Alles, was du für deine ersten Schritte im freien Gelände brauchst

Lust auf dein erstes Abenteuer im Schnee abseits der Piste? Skitouren im freien Gelände eröffnen dir unberührte Natur, Freiheit und echte Wintererlebnisse. Doch der Weg dorthin braucht Wissen und Übung. In diesem Überblick findest du alles, was Anfänger:innen wissen sollten, bevor sie sich ins freie Gelände wagen – von der Theorie über die richtige Ausrüstung bis hin zu praktischen Tipps und Trainingsmöglichkeiten. 

Warum ein Skitourenkurs für Anfänger:innen unverzichtbar ist?

Für sicheres und genussvolles Tourengehen im Gelände ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Ein Skitourenkurs bringt dir das nötige Know-how und gibt dir das Selbstvertrauen, das du brauchst, um gut vorbereitet auf Tour zu gehen. 

Was du in einem Skitourenkurs lernst:

  • Sicherheit im Schnee: Von der Lawinenkunde bis zur Risikoeinschätzung 
  • Technik- und Konditions-Tipps: Effektives Aufsteigen und sichere Abfahrten 
  • Routenplanung und Navigation: Die richtige Tour finden und Risiken erkennen 
  • Natur und Umwelt: Verantwortungsvoller Umgang mit dem Gelände 

Theorie als Basis – Alles, was Anfänger:innen für Skitouren wissen müssen

Bevor du losziehst, solltest du die wichtigsten theoretischen Grundlagen des Skitourengehens kennen. Dieser Bereich deckt die Grundkenntnisse ab, die dir dabei helfen, sicher und gut vorbereitet zu starten. 

Grundlegende Lawinenkunde für Einsteiger:innen

  • Lawinengefahren richtig einschätzen: Was die Lawinenstufen bedeuten und wie du sie interpretierst 
  • Wetter und Schneebedingungen: Wie du den Lawinenlagebericht liest und die Schneequalität beurteilst 
  • Das Verhalten bei Notfällen: Erste Schritte, wenn es zu einer Lawinenverschüttung kommt 

Material-Check – Das brauchst du für deine erste Skitour

  • Ski und Felle: Lass dich in deinem regionalen Sportgeschäft beraten!
  • Lawinenausrüstung: LVS, Sonde und Schaufel als Pflichtausrüstung 
  • Rucksack und Bekleidung: Packe leicht aber für alle Fälle und nimm Wechselgewand mit – du wirst ins Schwitzen kommen.

Training und Übung – Sicherheit im freien Gelände durch praktische Erfahrung

Die Theorie ist die Basis, aber Übung und Training im echten Gelände sind unerlässlich. Unsere digitalen Kurse simulieren reale Bedingungen und bringen dir bei, wie du in gefährlichen Situationen richtig reagierst – ohne echte Gefahren einzugehen. Durch den Praxisbezug entwickelst du das nötige Selbstvertrauen für deine nächste bzw. erste eigenständige Tour. 

Warum Training im Schnee so wichtig ist 

  • Gelände richtig einschätzen lernen: Wie du auf die Bedingungen reagierst und sicher abfährst
  • Sichere Entscheidungen treffen: Trainiere mit uns das Verhalten in riskanten Situationen
  • Dein Wissen anwenden: Unsere Kurse bieten dir die Möglichkeit, Situationen immer wieder zu üben

Wo du Skitourenkurse für Anfänger findest

Neben unseren digitalen Kursen gibt es viele Möglichkeiten, vor Ort praktische Erfahrung zu sammeln. In Österreich bietet der Alpenverein oder die Naturfreunde Skitouren- und Lawinenkurse an. Auch Philipp, unser Ski- und Bergführer aus unseren Trainings, bietet verschiedene Kurse an. Mit dem untenstehenden Button kommst du direkt auf seine Website und kannst dir selber einen Überblick über sein Kursangebot machen.

Tipps zur Vorbereitung

  • Ausrüstung checken: Funktioniert das LVS? Sind Felle und Bindungen intakt?
  • Kleidung je nach Wetter anpassen: Bei wechselhaftem Wetter eine zusätzliche Schicht einpacken.
  • Karten und GPS-Daten aktualisieren: Sicherstellen, dass du die Route genau kennst. 

Fazit

Ein Skitourenkurs für Anfänger ist die beste Möglichkeit, sicher und vorbereitet ins freie Gelände zu starten. Mit der Kombination aus theoretischem Wissen, praktischer Übung und unserem interaktiven Lawinentraining kannst du fundierte Entscheidungen treffen und deine Skitouren sicher genießen.

Wir wünschen dir viel Freude bei deinen nächsten Skitouren!

Dein schneeWISE-Team  
Created with

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis und relevante Werbung zu bieten. Mehr erfahren oder einzelne Cookies akzeptieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies (Cookies von Erstanbietern) werden manchmal als „unbedingt notwendig“ bezeichnet, da wir ohne sie die Funktionen, die Sie für die Nutzung dieser Website benötigen, nicht bereitstellen können. Zum Beispiel speichern diese Cookies Ihre Präferenzen, wenn Sie durch die Online-Schule navigieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung dieser Website, indem sie sich die von Ihnen eingegebenen Informationen und ausgewählten Optionen merken. Diese Präferenzen werden durch dauerhafte Cookies gespeichert, sodass Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen müssen.

Analytische Cookies

Analytische Cookies speichern Informationen über Besuche auf unserer Website, damit wir ihre Leistung messen und verbessern sowie unsere Kursinhalte optimieren können. Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, indem sie die Anzahl der Besuche und die Art und Weise, wie die Besucher die Website nutzen, speichern, sowie von welcher Website oder Seite sie kommen und wie lange sie auf der Seite verweilen.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbematerial bereitzustellen, das für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbeanzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, wodurch eine gezieltere Werbung möglich ist, was uns hilft, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken, mit denen wir zusammenarbeiten, mit unserer Zustimmung platziert.